Fire Emblem Engage

Spieletest von:

Michael

Yoshiki_Kenzo

Für viele von uns wird das Spiel "Fire Emblem” ein Begriff sein. Diese Spielereihe begleitet uns alle, seit dem NES. Für fast jede Nintendo Konsole kam wenigstens ein Teil heraus und begeisterte uns mit seiner Geschichte und deren Charakteren.


Story

Die Story ist leicht erklärt. Wir spielen die junge Wyrmgöttin Alear, die aus einem tausendjährigen Schlaf erwacht. Der Grund ihres langen Schlafes war ein Kampf gegen den böse Dämonendrache Sombron, indem sie schwer verletzt worden war und anschließend in einen Schlaf fiel. Sombron´s Ziel war es, die Emblem-Ringe alle zu sammeln und die ultimative Kraft zu bekommen. 

Das Besondere an den Emblem-Ringen war, dass in ihnen besondere Helden aus früheren Zeiten eingeschlossen waren. Mit ihrer Macht war es möglich, stärker zu werden und sich den gefährlichen Mächten zu stellen.

Nachdem Alear wieder wach wurde, kann sie sich nicht mehr an die Zeit damals erinnert und wird von ihren Wächtern, die über sie wachten, begrüßt. Die Wächtern waren Krieger, die sich zur Aufgabe stellten, die Wyrmgöttin zu beschützen. 

Der Grund, warum sie aufwachte, ist, dass wieder eine Gefahr ausgeht, wo die Emblem-Ringen in Gefahr waren. Mit diesem Ziel, alle zu sammeln und dem Bösen zu stellen, machen wir uns auf den Weg mit unseren Gefährten. Wir lernen immer mehr Gefährten auf unserem Weg und lernen ebenfalls unsere Feinde kennen. Wie es mit der Story weitergeht, das überlasse ich euch, zu erleben.


Die Kämpfe

Die Kämpfe, welche rundenbasiert auf einem schachbrettartigen Feld ausgetragen werden, steuern die aktuell zu der eigenen Gruppe gehörenden Gefährten. Abhängig von der Größe der Gruppe und den Vorgaben der Karte ist dabei eventuell eine vorherige Auswahl der teilnehmenden Figuren notwendig, was taktische Entscheidungen ermöglicht. Die Karte, auf der die Auseinandersetzungen stattfinden, hat dabei Einfluss durch verschiedenartige Terrain Formen, die sich auf unterschiedliche Figuren anders auswirken können, und das Vorhandensein von Objekten wie Dörfern, Tempeln oder anderen Punkten, die eine zusätzliche Interaktion ermöglichen. Die Zielvorgaben der einzelnen Kämpfe sind im Normalfall der Sieg über den Gegner und der Schutz der eigenen Hauptfigur. Kämpferische Auseinandersetzungen zwischen zwei Figuren werden durch Animation zwischen den beteiligten Kämpfern dargestellt. Dabei existiert ein Stein, Schere, Papier-System mit drei grundlegenden Waffengattungen, Schwert, Axt und Lanze. Jede dieser Gattungen ist gegen eine der anderen stark und gegen die andere schwach, untereinander sind sie sich gleichwertig. Stirbt eine Figur in einem Kampf, ist dieser Tod endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden. Hier besteht allerdings die Möglichkeit, dass wir beim Starten des Spiels auswählen können, ob die Figuren nach dem Kampf wieder nutzbar sind.

Ein zusätzlicher Aspekt ist das Beziehungssystem. Dabei haben verschiedene Figuren die Möglichkeit, durch Gespräche oder gemeinsame Kämpfe eine weitergehende Bindung untereinander aufzubauen, welche zusätzliche Boni in Kämpfen freischaltet und die Spielhandlung beeinflussen kann.. Ebenfalls vor allem in späteren Teilen zu finden ist eine Weiterentwicklung der einzelnen Charakterfähigkeiten durch ihre Nutzung oder das Erlernen neuer Fähigkeiten durch spezielle Gegenstände. Ebenfalls nicht immer vorhanden ist die Beschränkung der Nutzbarkeit der Waffen. Diese weisen oft eine bestimmte Haltbarkeit auf, nach deren Ablauf sie zerbrechen und nicht länger genutzt werden können.


Emblem-Ringe

Als Besonderheit des Spiels können wir in Kämpfen unsere Emblem-Ringe nutzen, die wir nach und nach in der Story erhalten. In ihnen befinden sich verschiedene Helden aus den anderen Teilen der Spielereihe und besitzen ebenfalls Fähigkeiten, wie im Originalspiel. Die Charaktere, die über die Ringe nutzen, können eine Beziehung mit den Helden aufbauen und so über mächtige Angriffe und Fähigkeiten verfügen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sobald das Band zwischen beiden im Kampf stark genug ist, um mit dem Helden zu verschmelzen. Durch den Engage werden die Figuren weitaus stärker und ihre Outfits verwandeln sich ebenfalls. In diesem Zustand, hält man Angriffe leichter stand oder kann mehr oder zusätzlichen Schaden machen.


Nebenbeschäftigungen

Neben der Story und Kämpfen, könnt ihr immer wieder zurück in euren Stützpunkt gehen. Dies ist ein Schloss, was für die Wyrmgöttin, erbaut worden ist. Dort habt ihr die Möglichkeiten, in den Shops, die ihr nach und nach freischaltet, neue Waffen, Kleidung, Items oder auch die Waffen zu verstärken. Zusätzlich tragen hier alle Charaktere, die ich habe, ihre Freizeitkleidung und die Möglichkeit, die Outfits anzupassen. Ihr bekommt hier ebenfalls die Möglichkeit, mit den Charakteren zu sprechen, um die Beziehung zu stärken. Des Weiteren könnt ihr hier jedes mal an 3 verschiedenen Sportübungen teilnehmen, zeigen was ihr könnt und für den nächsten Kampf einen Bonus trainieren. 

Zusätzlich könnt ihr in einem speziellen Trainingsraum, eure Chars trainieren und so ihre Erfahrung Leveln, steigern. Neben diesen Dingen gibt es noch viele weitere Beschäftigungen, aber das lass ich euch erkunden.


Erweiterungspass

Mit der Veröffentlichung des Spiels wurde ebenfalls gleichzeitig der Erweiterungspass vorgestellt, der in 4 Teile aufgeteilt ist. Bisher sind 2 von den 4 Teilen veröffentlicht und beinhalten neue Ringe mit Helden, neue Items und Accessoires. 

Ein ausführlicher Bericht zu dem Erweiterungspass wird folgen, sobald der letzte Teil raus ist.


Mein Fazit

Als Liebhaber der Fire Emblem Spiele, ist dies ein Muss für mich und auch für alle anderen. Die Story nimmt einen emotional mit, sei es mit positiven Dingen, als auch traurigen Dingen. Durch die Möglichkeit der Emblem-Ringe, hat man auch die Möglichkeit, viele neue Kombinationen zu probieren. Einmal angefangen, verliert man sich in das Spiel und viele Stunden vergehen, die man nicht bemerkt.

Für alle Fans von Fire Emblem ist das eine ganz klare Kaufempfehlung.





Website:

Entwickler:

Spieletest von:

Michael

Yoshiki_Kenzo

Share by: