Seit heute dem 27. Juni 2022 steht der Early Access für Outriders Worldslayer zur Verfügung, dem Third-Person-Shooter mit Rollenspiel-Elementen, aus dem Hause Square Enix und People Can Fly.
Das Worldslayer Update setzt die Reise der Outrider auf dem Planeten Enoch fort.
Als Outrider treffen wir auf einen der ersten und mächtigsten Veränderten, Ereshkigal. Sie verfügt über eine neue Macht, die noch nie jemand zuvor gesehen hat. Während sie sich den Outriders und der Menschheit im Kampf gegenübersteht, durchlebt der Planet Enoch durch eine mächtige Anomalie eine weitere katastrophale Veränderung. Auch als Outrider erhalten wir neue Macht und müssen uns in größeren Schlachten unzähligen Feinden in den Weg stellen.
Die neue Kampagne geht tiefer auf die außerirdische Natur von Enoch ein, und liefert dem Spieler noch mehr Hintergrundgeschichte zum Planeten. Die Entwickler haben sich hier auf ein dichtes Kampferlebnis mit einer größeren Kampfvielfalt, sowie einer epischeren und außerirdischen Umgebung konzentriert.
Das Worldslayer Update bietet eine brandneue Story-Kampagne in Outriders. Wer bislang noch kein Outriders gespielt hat: kein Problem, denn auch in die neue Kampagne kann man einsteigen, wenn man die ursprüngliche Geschichte noch nicht gespielt hat.
Man hat zwei Möglichkeiten, um mit einem Charakter in Worldslayer einzusteigen.
Besitzer des Original Outriders, können direkt mit ihrem Charakter, sowie der kompletten Ausrüstung und dem bisher ausgebauten Skilltree in die neue Kampagne einsteigen.
Neue Spieler können sich einen Charakter erstellen, diesen könnt ihr noch etwas individualisieren. Außerdem könnt ihr auswählen, an welchen Punkt in Outriders ihr einsteigen wollt.
Erste Option lässt euch bei Null einsteigen, zuerst könnt ihr einmal die Original Outriders Kampagne erleben. Bei zweiter Option, wird der Charakter direkt auf Level 30 gesetzt, damit ist der direkte Einstieg in die neue Worldslayer Kampagne möglich, aber auch die alten Inhalte stehen jederzeit zur Verfügung.
Auch die neue Kampagne steht als wieder Solo-Kampagne oder als Koop-Kampagne, die mit bis zu 3 Freunden gemeinsam genossen werden kann.
Solo wird man sehr schnell merken, dass das neue System für den Schwierigkeitsgrad echt viel zu bieten hat und mache Situationen verlässt man gerade noch so am Seidenenfaden.
Im Koop-Modus steht durch Freunde deutliche mehr Unterstützung zur Verfügung, so können alle die Kontrolle über das Schlachtfeld behalten und unterstützt sich gegenseitig durch die Fertigkeiten der Klassen. Zur besseren Absprache ist hier Discord, TeamSpeak oder PlayStation Party noch sehr Vorteilhaft.
Hinweis für neue Spieler: Sollte man bei der Charaktererstellung den Prolog als Beginn gewählt haben, so muss dieer erst beendet werden, damit das gemeinsame spielen im Koop-Modus möglich ist.
Der Apokalypserang
Das Original Outriders brachte die Weltstufe mit sich, dies stellte dort den Schwierigkeitsgrad des Spiels dar. Folglich: je höher man die Weltstufe eingestellt hat, desto Stärker wurden die Gegner und natürlich fielen auch die Belohnungen besser aus. Scheiterte man jedoch immer wieder an einem Gegner, konnte man die Weltstufe herunterdrehen und wurde dann spielend mit ihm fertig. Der Nachteil jedoch war, dass die Belohnung entsprechend mager ausfiel.
Mit dem Worldslayer Update wird die Weltstufe nun durch den „Apokalypserang“ abgelöst.
Auch der Apokalypserang regelt wieder die Stufe der Gegner und welche Stufe die Ausrüstung besitzt, die sie hinterlassen oder die man in Kisten findet. Für jeden neu erreichten Rang, erhält fällt zudem eine Belohnung ab, meist eine neue Waffe.
Aber nicht nur genannte Sachen steuert der Apokalypserang, je höher die Ränge werden, desto mehr Boni bieten diese dem Spieler, aber auch den Gegnern.
Gibt es auf den unteren Rängen noch sehr wenig Boni, bietet z.B. Rang 20 eine ganze Menge Boni für den Spieler. Wie z.B. den Erhalt von seltenen Ressourcen oder epischer Ausrüstung.
Leider erhalten auch die Gegner einige Boni, sodass sie z.B. weniger Schaden durch Waffen erhalten oder man ihnen weniger Leben durch Fertigkeiten abzieht.
Das hört sich erst einmal schlecht an, doch bietet dies ein gute Balance, so werden auch auf hohen Rang und guter Ausrüstung die Kämpfe noch fordernd und es wird nicht langweilig.
Inventar und Ausrüstung
Am Inventar hat sich nichts verändert, dies bleibt weiterhin Übersichtlich gestaltet, mehr bedarf es aber auch nicht.
Wir haben auf der linken Seite weiterhin die Auswahl der Waffen und auf der rechten Seite die weitere Ausrüstung. Und auch wieder einen Überblick über die Ressourcen ist gegeben, die wir zum Aufwerten von Ausrüstung benötigen.
Die größte Rolle spielt wieder die Ausrüstung selbst, die Anhand ihrer Farbe zuordnet werden kann.
Erneut spielen auch in Worldslayer wieder die Werte, sowie die Boni der Ausrüstung eine große Rolle. Auch wenn man mit neu erhaltener Ausrüstung etwas Leben einbüßen muss, dafür aber die Waffenstärke oder den Durchschlag der Rüstung erhöht, kann dies enorme Vorteile im Kampf bewirken. Auch die Mods sollten gut gewählt werden, besitzt die Ausrüstung z.B. einen Mod, der die Reichweite einer Fähigkeit erhöht, sollte auch die entsprechende Fähigkeit ausgerüstet und genutzt werden oder aber die Mod selbst einen entsprechenden Nutzen haben. Ist dies nicht der Fall, sollte geprüft werden, ob der Mod ausgetauscht werden kann.
Bei nicht mehr benötigter Ausrüstung gibt es zwei Möglichkeiten:
Kämpfe
Wer Outriders bereits kennt, der weiß das die Kämpfe einen enorm fordern können. So ist es auch wieder beim Worldslayer Update. Ohne eine gute Ausrüstung, ist man bei einem hohen Apokalypserang schnell am Ende seiner Kräfte.
Anfangs lässt sich noch gut aus der Ferne agieren, doch überrollen einen die Gegner, ist oft nur der Nahkampf die beste Wahl. Eine gute Mischung durch Einsatz seiner Fähigkeiten und seiner Waffen ist unumgänglich.
Besonders bei Waffen sollte man darauf achten, dass man eine gute Auswahl mit sich führt. Nutzt man für den Kampf ein leichtes Maschinengewehr und eine Schrottflinte, so ist man einmal mit dem leichten Maschinengewehr gut für den Nahkampf gewappnet, aber auch für den mittleren Fernkampf und mit der Schrottflinte perfekt für den Nahkampf.
Wohingegen zwei leichte Maschinengewehre keine gute Wahl sind, da sich beide Waffen den Munitionsvorrat teilen, nichts ist schlimmer als wenn im hektischen Gefecht für zwei Waffen gleichzeitig die Munition ausgeht. Zwar gibt es in jedem Gebiet Munitionskisten oder lassen Gegner welche fallen, doch muss diese erst eingesammelt werden, wobei es dann oft zum Game Over kommen kann.
Während der Kämpfe sollte man immer darauf achten auch Deckungen zu nutzen, so umgeht man oft Schaden, kann aber aus der Deckung heraus auch gut den Gegnern einheizen.
Boss-Gegner sind noch einmal ein anderes Kaliber neben stärkerer Rüstung, mehr Leben und der Möglichkeit ebenfalls Fähigkeiten einsetzen zu können, können sie einem erneut das Leben schwer machen. Oft sollte man sich hier erst einmal um seine Helfer kümmern, damit man besser Deckungen nutzen kann. Abstand zwischen sich aufzubauen kann auch nie verkehrt sein.
Einfacher kann man es sich hier machen, wenn man mit Freunden oder anderen Spielern zusammen im Koop-Modus spielt. Man kann sich deutlich besser auf dem Kampffeld verteilen, um so mehr die Kontrolle über die Gegner zu behalten.
Auch kann man sich natürlich durch die Fähigkeiten der einzelnen Klassen unterstützen.
Fazit
Mit dem Worldslayer Update wurde zu Outriders viel neue Actions ins Spiel gebracht. Der neue Apokalypserang bringt neuen Wind in die Kämpfe, sodass selbst Kämpfe auf den Gebieten des Original Outriders Spiel bei weitem nicht langweilig bleiben, sondern auch hier noch ordentlich gefordert wird.
Man kommt in Kämpfen doch recht häufig an seine Grenzen, entweder man überlebt diese Haarscharf oder geht mit seiner momentanen Taktik einfach komplett unter.
Die neuen Prüfungen von Tarya Gratar gefallen mir ebenfalls sehr gut, hier wird man noch einmal richtig gefordert von jetzt auf gleich muss man seine Taktik überdenken, ansonsten geht man klanglos unter.
Durch vorheriges Feedback und Anpassungen hat man bei weitem auch nicht mehr das Problem an höherwertige Ausrüstung zu gelangen, eine gute Balance wurde hier gefunden, dass man davon auch nicht zu viel erhält.
Für mich ist Outriders ein klasse Third-Person-RPG-Shooter, der Lust auf mehr macht und daher kann ich das Spiel nur empfehlen. Auch über weitere Updates zum Spiel würde ich mich freuen.
Zusatz von Controller Bandit:
Controller oder Tastatur / Maus?
Ich habe Outriders Worldslayer mit Controller wie auch Tastatur / Maus gespielt und getestet. Mein persönliches Fazit hier war das ich Outriders Worldslayer mit Tastatur / Maus besser spielen konnte, da das Zielen mit der Maus besser und schneller für mich funktionierte.