Train Sim World 4

Spieletest von:

Torsten

Controller Bandit

"Achtung an Gleis 5, es fährt ein Train Sim World 4." Einige Tage (Bericht Stand: 21.09.2023) vor Release von Train Sim World 4 zum 26.09.2023 erreichte uns in der Redaktion ein Code für die Train Sim World 4 - Deluxe Edition auf PC - Steam die wir gerne hier mal genauer unter die Lupe nehmen. Das Spiel erscheint für PC bei Steam und Epic sowie auf den Konsolen  Playstation 5 und XBox Series X. Eines vorweg, der Test hat uns richtig viel Spaß gemacht. Also: "Alles einsteigen, hier kommt unser Test zu Train Sim World 4."


Gut für Einsteiger und Erfahrene Hobby Zugführer

Bevor wir so richtig im neuen Train Sim World Teil von Dovetail Games loslegen erwartet uns als erstes das Trainingscenter. Hier lernen wir neben wie wir uns selbst bewegen, Menüs bedienen sowie das HUD lesen auch die einzelnen Funktion sowie Steuerung der einzelnen Züge. Wie reagiert jedes Zug Model, wie setzen ich den einzelnen Zug in Gang, was muss ich beachten, wie bremse ich den Zug richtig ab und vor allem wie halte den Zug an der richtigen stelle an sowie vieles mehr. Wir lernen das Fahren und Handhaben von Elektro Personenzügen, Diesel Güterzügen bis hin zu nostalgischen Dampflokomotiven. Die Erklärungen der freundlichen weiblichen wie auch männlichen Trainings Stimmen erklären die Handhabungen sehr akkurat und gut. Unterstützt werden sie dabei von einer Anzeige die uns zeigt wo der gemeinte Hebel, Knopf oder Schalter im Zug Cockpit ist, sowie welche Taste wir drücken müssen auf Controller / Tastatur. Alle Aufgaben im Trainingscenter lassen sich beliebig oft und zu einem beliebigen Zeitpunkt wiederholen. Solltet ihr daher nach längerer Pause oder weil ihr eine Zeitlang nur einen bestimmten Zug-Typ genutzt habt mal etwas vergessen, könnt ihr im Trainingscenter noch einmal euer wissen auffrischen oder Handhabungen wieder erlernen. Auch stehen zahlreiche Video-Einführungen auf Englischer Sprache Online zur Verfügung.


Ich werde immer besser

Für erledigte Aufgaben und richtiges verhalten erhält man AP Punkte, diese lasse einen immer weiter auf Leveln und geben uns das Gefühl ein erfahrener Hobby Zugführer zu werden. Auch die Aufgaben selbst haben verschiedene Ränge auf denen man sie abschließen kann. Also je besser eine Aufgabe abgeschlossen wird desto höher ist der abschließende Rang und die menge der AP Punkte. Dies gilt nicht nur für Aufgaben im Trainingscenter sondern auch für Aufgaben im Spiel selbst.


Bitte lächeln :)

Wie mittlerweile viele Spiele hat auch Train Sim World 4 einen Photomodus. Dieser erlaubt neben schönen Photos eurer Züge auch aufnahmen der Landschaft. Die Bedienung ist einfach und die Kamera kann in der Umgebung frei bewegt werden. Das HUD kann ein oder ausgeblendet werden. Des weiteren habt ihr die Möglichkeit eure Photos auf Railfan hoch zu laden und sie der Community zu zeigen.


Ich will jetzt Zug Designer werden

Wenn wir schon bei Photos eurer Züge für die Community sind darf ein Editor nicht fehlen. Der Editor im Spiel ist der Creators Club. Hier habt ihr die Möglichkeit euren Zügen ein Individuelles Design aus Farben, Form Stickern und Logos zu verpassen. Ihr dürft euch also kreativ ausleben. Wenn ihr fertig seid speichert ihr euer Design. Ihr dürft im Editor (Creators Club) sogar eigene Szenarien zum Spielen entwickeln und speichern. Highlight ist hier das Kreativ Netzwerk wo ihr eure gefertigten Szenarien, Züge und Designs rauf laden könnt für die Community aber auch Zug Designs und Szenarien anderer Spieler der Community herunterladen dürft um sie zu nutzen. Wichtig beim runterladen ist das ihr über die benötigten Inhalte (Züge / Add on) verfügt.


Neue Inhalte um eure Zugsammlung zu erweitern könnt ihr über den Store im Game kaufen der euch zum Store eures jeweiligen Versionsanbieters bringt oder ihr besucht direkt den Store-Bereich bei eurem jeweiligen Anbieter zum Spiel.


So jetzt aber

Hat man das Training für einen entsprechenden Zug absolviert und fühlt sich fit darin kann es auch schon losgehen. Mit der Option zu den Zügen gelangt man in ein 2. Menu wo ihr die Optionen Zughalle (Wählen eines Zuges eurer Sammlung) Strecken Auswählen (Auswahl einer Bahnstrecke) Eisenbahnreisen (Geführtes Erlebnis) und Schnelles Spiel (direkter Sprung in ein Zufalls-Abenteuer) hat. Damit seid ihr bei diesem Menu dann auch im Hauptspiel gelandet und habt nun die Wahl wo ihr starten möchtet. Macht eine Zugfahrt ganz normal nach Zeitfahrplan oder erledigt spezielle Aufgaben wie Gefangenen Transport, Güter Transport, Aufgaben unter Zeitdruck bis hin sogar eine vermisste Person zu finden. Nicht vergessen: Für gemeisterte Aufgaben erhaltet ihr AP Punkte und Levelt euer Profil weiter. Bei freien Fahrten könnt ihr auch die Tag / Nacht - Zeit einstellen sowie das Wetter. Das Wetter hat genauso Einfluss auf euren Zug wie ob ihr Bergauf oder Bergab fahrt. Natürlich könnt ihr zwischendurch auch pausieren und den Photomodus nutzen während eines freien Spiels oder Aufgabe. Sehr Positiv ist auch der Geschichtliche-Hintergrund, so kann man bei bei einigen Aufgaben die Geschichte einiger Bahnhöfe erfahren und viel Hintergrund wissen erlangen.


Fazit

Wie am Anfang schon geschrieben hat der Test sehr viel Spaß gemacht. Das Spiel hat durchweck einen sehr Positiven Eindruck bei uns hinterlassen. Wir wurden soweit wir es gespielt haben im Test sehr gut unterhalten und das auch abwechslungsreich. man merkt das die Entwickler hier viel liebe ins Spiel gesteckt haben.

Auch sehr Positiv viel uns auf das hier ein Spiel von Start weg auf den Markt kommt, das ohne große Bugs und Probleme kommt. Es läuft flüssig und ausbalanciert. Was leider in letzter Zeit bei vielen Titeln nicht der Fall war.

Train Sim World 4 ist sein Geld wert und macht sehr viel Spaß egal ob für Anfänger oder Profis im Zug Bereich.


"Lasst uns einen Hype-Train starten, Train Sim World 4 hat es verdient."


Bei Steam startet das Spiel ab dem 26.09.2023 als Standard Edition für 44,99 €, Deluxe Edition für 64,99 € und Special Edition für 104,99 €. Im Vorverkauf alle 3 Versionen sogar mit jeweils 10% Rabatt.



.


Website:

Entwickler:

Spieletest von:

Torsten

Controller Bandit

Share by: